Seit ich für mich entschieden habe, darauf zu achten nichts einfach zu versprechen und dann unter Druck komme, weil ich es einhalten muss, geht es mir viel besser. Es gibt zwar Menschen, die das nicht verstehen, aber mittlerweile kann ich ganz gut damit umgehen und erkläre einfach, dass ich nichts verspreche, sondern tue bzw. handle. Nun das ist wie gesagt für mich gut so. Nun wurde mir ein Computertisch versprochen, da ich keinen besitze. Eigentlich sollte ich diesen schon am letzten Wochenende bekommen. Daraus wurde wohl nichts. Naja, bisher hatte ich ja auch keinen, aber gerade habe ich ein Angebot gesehen und könnte zuschlagen, aber ich habe ja einen versprochen bekommen.... ich warte und übe mich Geduld. Heute sagte mir mein Kollege, er rufe mich heute an und bringe mir den PC-Tisch. Naja, grad kann er nicht anrufen, aber bis vor einer halben Stunde hätte er anrufen können. Nichts.... so langsam fang ich an zu brodeln, weil ich mir ja schließlich angewöhnt hab, nichts zu versprechen. Es ist wirklich nicht schön für denjenigen, der darauf wartet. Und ich bin nicht die Geduldigste. Aber ich werd mich hüten etwas zu sagen... ich warte und brodle vor mich hin.... mal sehen, wann ich endlich mal entspannt vorm PC sitzen kann ohne jedesmal eingerenkt werden zu müssen (neee, so schlimm is es nicht)
Nette - am Montag, 24. Mai 2004, 21:01
extrem7 meinte am 24. Mai, 21:20:
Kommt versprechen von Versprecher?
Wenn ich versprechen höhre, dann denke ich irgendwie automatisch an ver-sprechen, also etwas falsche Sagen!Ist es nicht oft so, wenn man etwas ver-spricht, dass man dann nicht automatisch denkt "hoffentlich merkt der andere nicht, dass ich es nicht so Ernst gemeint habe"? Es war also quasi nur ein Ver-sprecher von mir?
Daher finde ich Deine Einstellung super! Narürlich, das mit dem Warten ist schon etwas nervig, aber stelle Dir vor, was für eine Überraschung wenn Du plötzlich Dein PC-Tischchen bekommst!!
Nette antwortete am 24. Mai, 23:42:
Das stimmt, das Wortspiel
ver-sprechen. Vorhin klingelte es und ich dachte schon, der Computertisch käme, aber es waren Nachbarn und wir haben eine spontan-Party gefeiert. Jetzt ist der Computertisch vergessen und entweder er kommt oder nicht, basta!
ferromonte meinte am 24. Mai, 21:28:
es hat zwar nichts
mit dem eigentlichen thema zu tun, aber computertische sind doch das überflüssigste der welt. so ein möbel verstellt dir nur platz, und du denkst früher oder später nur noch daran, wie du es wieder loswerden könntest ..
creature antwortete am 24. Mai, 21:33:
siehste
nette, tröstende worte von ferro!ich hab eine große ikeaplatte mit füßen, da hat der compi platz, bücher, schreibsachen und essen kann ich auch noch dabei.
drucker, scanner und telefon auch
Nette antwortete am 24. Mai, 23:44:
@ferro, ich habe in dieser Wohnung so viel Platz, der würde nicht im Weg stehen, hab eine Ecke, in ein Computertisch ausgezeichnet hinpassen würde.@creature
besonders bequem ist die jetzige Lage nicht, der Bildschirm steht auf einer Anrichte und nimmt dort Platz weg. Ich sitz auf einem normalen Stuhl und habe die Tastatur auf dem Schoß, es könnte eine Spur bequemer sein...
ferromonte antwortete am 25. Mai, 00:03:
yau, denk ich
mir eh (und beneide dich sehr um den vielen platz), aber diese möbel sind nicht nur häßlich, sondern auch total unnütz; aber vielleicht gint es ja menschen, und du zählst zu denen, die sowas super gut brauchen können - mach dann ein bild davon und stells rein, dann bin ich im bild :-)
Nette antwortete am 25. Mai, 00:07:
Häßlich???
Ich bin neulich durch das "Dänische Bettenlager" geschlendert und sah einen wunderschönen Computertisch aus Naturholz, der war wirklich schön. Oder solche, die aussehen wie ein Schrank, aus Naturholz natürlich. Sowas gefällt mir gut, aber nicht so ein Metallgestell, die sind natürlich häßlich.
engraver antwortete am 25. Mai, 00:19:
ferro hat recht
ob holzschrank oder holztischtisch ... der sogenannte computertisch ... also den find ich auch völlig daneben, ehrlich, das ist keine materialfrage, so ein teil ist völlig danebendesigned wie so viele ander möbel auch. ich denk da an die nachttischchen meiner grosseltern, da konnten die den topf reinstellen ... sehr praktisch ;-)))spar für ein laptop, das können nachtfalter auch mit ins bett nehmen wlan vorrausgesetzt ...
Nette antwortete am 25. Mai, 00:24:
Ein Laptop
hätt ich schon gern, aber ich glaub, ich würd glatt dann im Bett vorm Laptop einschlafen.... dieser Naturholztisch sah wirklich sehr schick aus...seufz, ich geh jetzt wirklich ins Bett und träum jetzt von einem Laptop....
engraver antwortete am 25. Mai, 00:28:
na immerhin besser, als vom naturholztisch träumen ... wobei ... mach doch was du willst ;)
Nette antwortete am 25. Mai, 00:30:
Genau, ich mach, was ich will
jawoll!
engraver antwortete am 25. Mai, 00:35:
:p
soll ich dir mal verraten wie du so eine schrift 3x so gross hinbekommst?unglaublich ... ich hab's doch nicht an den augen ... *grummel*
Nette antwortete am 25. Mai, 21:04:
Meinst du mich grade engraver?
Was hast du mit der Schrift??? DESWEGEN brauche ich ja einen Computertisch, du müsstest mal sehen, wieviel Kilometer ich vorm Bildschirm weg sitze, um es einigermaßen bequem zu haben. Das ist mein Blog, du kannst deine Schrift in deinem Blog ja ganz winzig machen. Ich jedenfalls brauche eine Sehhilfe.... ich dachte, du hättest auch eine Brille oder ist die nur prophylaktisch????
engraver antwortete am 25. Mai, 21:13:
aber nette... das war gestern ;-) war ein joke!bezog sich nicht auf die schriftgrösse in deinem blog im allgemeinen sonder nur um deine aussage die du als überschrift genommen hast und damit war sie fett und überdeutlich ...
klar hab ich mehrere brillen, eine schlechter als die andere, die ich gerade aufhab solltest du mal sehen ... d.h. besser nicht ;)